Veränderungen am Friedhof der Kerngemeinde
Veränderungen am Friedhof der Kerngemeinde

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nachdem die Wege am Friedhof in der Kerngemeinde Höchst in die Jahre gekommen sind, wurden im Gemeindehaushalt Gelder eingestellt, damit sie schrittweise saniert werden können.
Nachdem in Jahr 2018 der Kanal- und der Wasserleitungshausanschluss im Bereich des Haupttores an der Friedhofstraße erneuert wurde, wurde auch der Eingangsbereich neu gestaltet. Die beiden veralteten Schöpfstellen wurden mittlerweile ersetzt und konnten in Betrieb genommen werden.
In diesem Jahr soll nun die Wegesanierung fortgesetzt werden. Dabei ist vorgesehen, den Hauptweg vom Haupteingang an der Friedhofstraße bis zum Eingang an der Straße „Am Galgenberg“, über eine Länge von ca. 140 m, neu zu pflastern. Dabei werden auch die Entwässerungsleitungen und die Versorgungsleitungen für die Schöpfstellen erneuert.
Für diese Baumaßnahme wurde eine Baufirma aus Brombachtal beauftragt. Die Gesamtkosten für den Teilabschnitt der Wegesanierung belaufen sich auf ca. 100.000 €.
Im Zuge der Wegesanierung erfolgt auch die Ertüchtigung des Treppenaufgangs in der Straße „Am Galgenberg“, wo ein barrierefreier Zugang für Menschen mit Rollstuhl und Rollator geschaffen wird.
Baubeginn für die beiden Maßnahmen ist diese Woche (44. KW).
Eine weitere Baumaßnahme am Friedhof Höchst wird die Erneuerung der Toilettenanlage in der Aussegnungshalle des Friedhofs Höchst sein. Die beiden Einzeltoiletten werden abgebrochen und zu einer größeren zeitgemäßen Behinderten-Unisex-Toilettenanlage umgewandelt. Für diesen Umbau sind 25.000 € vorgesehen. Voraussichtlicher Baubeginn ist in Kürze und soll nach Möglichkeit noch in diesem Jahr abgeschlossen sein.
Ich kann nicht ausschließen, dass es während der umfangreichen Bauarbeiten zu Behinderungen der Friedhofsbesucher kommen kann. Ich bitte Sie deshalb um Verständnis.
Horst Bitsch, Bürgermeister