-  a a  +
Impressum ·   Datenschutz ·   Kontakt ·   Sitemap  

Höchst im Odenwald

Hoechst im Odenwald
Headgrafik


Navigation

  • Politik & Verwaltung
  • Freizeit & Tourismus
  • Handel & Gewerbe
  • Bildung & Kultur
  • Gesundheit & Soziales

Sekundäre Navigation

  • Grußwort
  • Dorfentwicklung Höchst i. Odw.
  • Gemeinde Aktuell
  • Höchst im Überblick
  • Virtuelles Rathaus
  • Politik
  • Stellenausschreibung
  • Radverkehrskonzept
  • Bürgerinformationsveranstaltung
  • Anmietung des Bürgerhauses für Veranstaltungen

Dorfentwicklung Höchst i. Odw.

 

Aktuelle Informationen

 

Button Dorfentwicklung

Newsletter


Partnergemeinde Montmélian

 

 

Partnergemeinde Montmelian

Partnergemeinde Bělotín

Wappen Belotin


Container-Bereich

Veranstaltungen

[07.12.2019 14:30 Uhr]Adventfeier und Jahresausklang
[07.12.2019 15:00 Uhr]Hofweihnacht in Mümling-Grumbach
[07.12.2019 17:00 Uhr]Hetschbacher Weihnachtsmarkt
[12.12.2019 09:00 Uhr]Literatur-Frühstück im Hotel Lust
[15.12.2019 13:00 Uhr]Forsteler Weihnachtsmarkt
Veranstaltungskalender

Villa Haselburg

Freilichtmuseum "Römische Villa Haselburg"

Römische Villa Haselburg

VDK Hessen-Thüringen Ortsgruppe Höchst i. Odw.

Obrunnschlucht

Wanderweg durch die "Obrunnschlucht" mit Miniaturgebäuden

 

Schild zur Obrunnschlucht

 



Content-Bereich

Diese Seite drucken

Veränderungen am Friedhof der Kerngemeinde

Veränderungen am Friedhof der Kerngemeinde

 

 

Friedhof Höchst

 

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

nachdem die Wege am Friedhof in der Kerngemeinde Höchst in die Jahre gekommen sind, wurden im Gemeindehaushalt Gelder eingestellt, damit sie schrittweise saniert werden können.

Nachdem in Jahr 2018 der Kanal- und der Wasserleitungshausanschluss im Bereich des Haupttores an der Friedhofstraße erneuert wurde, wurde auch der Eingangsbereich neu gestaltet. Die beiden veralteten Schöpfstellen wurden mittlerweile ersetzt und konnten in Betrieb genommen werden.

In diesem Jahr soll nun die Wegesanierung fortgesetzt werden. Dabei ist vorgesehen, den Hauptweg vom Haupteingang an der Friedhofstraße bis zum Eingang an der Straße „Am Galgenberg“, über eine Länge von ca. 140 m, neu zu pflastern. Dabei werden auch die Entwässerungsleitungen und die Versorgungsleitungen für die Schöpfstellen erneuert.

Für diese Baumaßnahme wurde eine Baufirma aus Brombachtal beauftragt. Die Gesamtkosten für den Teilabschnitt der Wegesanierung belaufen sich auf ca. 100.000 €.

Im Zuge der Wegesanierung erfolgt auch die Ertüchtigung des Treppenaufgangs in der Straße „Am Galgenberg“, wo ein barrierefreier Zugang für Menschen mit Rollstuhl und Rollator geschaffen wird.

Baubeginn für die beiden Maßnahmen ist diese Woche (44. KW).

Eine weitere Baumaßnahme am Friedhof Höchst wird die Erneuerung der Toilettenanlage in der Aussegnungshalle des Friedhofs Höchst sein. Die beiden Einzeltoiletten werden abgebrochen und zu einer größeren zeitgemäßen Behinderten-Unisex-Toilettenanlage umgewandelt. Für diesen Umbau sind 25.000 € vorgesehen. Voraussichtlicher Baubeginn ist in Kürze und soll nach Möglichkeit noch in diesem Jahr abgeschlossen sein.

Ich kann nicht ausschließen, dass es während der umfangreichen Bauarbeiten zu Behinderungen der Friedhofsbesucher kommen kann. Ich bitte Sie deshalb um Verständnis.

 

Horst Bitsch, Bürgermeister

 


http://www.hoechst-i-odw.de
erstellt am 28.10.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich


CITYWERK 2019
top