Ministerpräsident lädt Bürgerinnen und Bürger zu Radtour ein


Acht neue Dorfgasthaus-Radrouten: Gemeinsames Projekt
mit dem ADAC Hessen-Thüringen und dem DEHOGA Hessen

Wiesbaden/Otzberg Ober-Klingen. Die Hessische Staatskanzlei hat gemeinsam mit
dem DEHOGA und dem ADAC acht Dorfgasthaus-Radrouten unter dem Motto
„Hessische Landschaften genießen“ erarbeitet. Die erste Route werden der Hessische
Ministerpräsident Boris Rhein, Dr. Hilmar Siebert, Vorstandsmitglied ADAC Hessen-
Thüringen, und der DEHOGA-Hauptgeschäftsführer Oliver Kasties am 21. April
gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern radeln. Die Strecke geht durch den
nördlichen Odenwald und hat rund 580 Höhenmeter. Sie ist 37 Kilometer lang und gilt
als mittelschwer. Dazu laden wir herzlich ein:

Freitag, 21. April 2023
Möglichkeit für O-Töne: 10:45 Uhr
Beginn der Radtour: 11:00 Uhr
Treffpunkt, Gasthaus Grünewalds ERLEBEN und GENIESSEN
Bachstraße 4, 64853 Otzberg Ober-Klingen.

Die Radtour endet mit der Ankunft im Gasthaus Grünewalds ERLEBEN und
GENIESSEN, einem der 50 im vergangenen Jahr vom DEHOGA und dem
Ministerpräsidenten als „Bestes Dorfgasthaus“ ausgezeichneten Familienbetrieben.
Dort bietet sich für Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit zum Austausch mit
Ministerpräsident Boris Rhein, ADAC-Vorstandsmitglied Dr. Hilmar Siebert und
DEHOGA-Hauptgeschäftsführer Oliver Kasties.

Die ländlichen Räume in Hessen bieten nicht nur großartige Naturlandschaften und Naherholungsräume für die Menschen, sondern sind auch Heimat für viele Mittelständler und Familienunternehmen. Mit großem persönlichen Einsatz, tollen Ideen und innovativen sowie nachhaltigen Konzepten bewahren Hessens Gastronomiebetriebe die wichtige Tradition der Dorfgasthäuser für Hessen und bereichern das Leben der Menschen vor Ort. Hessens einzigartige Landschaften und die hiesigen Gastronomiebetriebe sollen künftig noch enger miteinander verknüpft werden.

Insgesamt wurden acht Touren aus je einer hessischen Tourismusdestination erarbeitet. Diese liegen als Flyer in gedruckter Form vor. Sie können bei den Tourismusdestinationen, bei den an der Strecke liegenden Dorfgasthäusern oder bei den ADAC Geschäftsstellen und Reisebüros in Hessen und Thüringen kostenfrei abgeholt werden. Die Routen sind auch digital über den Hessischen Radroutenplaner und über die ADAC Trips App abrufbar (Weitere Informationen finden Sie unter hessenlink.de/radrouten).
Hinweis für die Presse

Alle Journalistinnen und Journalisten werden gebeten, sich unter Angabe des Namens, Vornamens, Mediums und der Telefonnummer bis Donnerstag, 20. April, 12 Uhr, unter presse@stk.hessen.de anzumelden. Für die Teilnahme an der Radtour ist das eigene Fahrrad mitzunehmen.

Anmeldung für Bürgerinnen und Bürger
Alle Bürgerinnen und Bürger, die mitfahren möchten, werden gebeten, sich bis zum 19. April 2023 unter www.dehoga-Hessen.de/Radtour online anzumelden. Erfragt werden Name und Wohnort. Für die Teilnahme an der Radtour ist das eigene Fahrrad mitzubringen.