Projekt „Engagierter Frühjahrsstart – Höchst i. Odw. putzt sich raus“ am 22. März 2025 in Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsagentur des Odenwaldkreises ein voller Erfolg


Auch in diesem Jahr haben sich ca. 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Gemeinde Höchst i. Odw. für die Umwelt engagiert und Müll und Unrat an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen eingesammelt.

Am Samstag, den 22. März 2025 wurden insgesamt 1.000 kg gesammelte Restabfälle für die Projekte „Höchst i. Odw. putzt sich raus“, „Höchst putzt sich raus – rund um den Bahnhof und Busplatz“, „Höchst/Dusenbach putzt sich raus“ und „Frühlingssäuberungsaktion in Hassenroth“ bei der Firma RESO angeliefert. Die Sammlung umfasste Abfälle aller Art.

Nach erfolgter Arbeit versammelten sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer auf dem Gemeindebauhof zur Abschlussveranstaltung mit einem kleinen Imbiss und Umtrunk.

Bürgermeister Jens Fröhlich bedankte sich bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für ihre vorbildliche Unterstützung und das tolle Engagement bei dieser Aktion. Dies gilt vor allem für unsere „kleinsten“ Teilnehmer, da auch wieder Kinder an der Aktion teilgenommen haben. Neben der Säuberung der Landschaft ist somit auch gleichzeitig ein Beitrag zur Umwelterziehung geleistet worden, der, vor allem bei unseren jüngsten Teilnehmern, mit Blick in die Zukunft im Vordergrund stehen sollte. In den vergangenen Wochen wurden schon in den Ortsteilen Hummetroth, Pfirschbach und Annelsbach Säuberungsaktionen durchgeführt. Ein herzliches Dankeschön auch an die Mitarbeiter des Gemeindebauhofes, der Verwaltung und der großzügigen Spende der Firma Rewe Ercan. Jede ehrenamtliche Helferin und jeder Helfer erhielten ein kleines Dankeschön von Bürgermeister Jens Fröhlich überreicht.