Kindertagesstätte Steinmetzstraße

Kindertagesstätte Steinmetzstraße


Gruppen

4 Kindergartengruppen (3-6 Jahre)
1 Krippengruppe (U3)

Wir arbeiten nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Somit versteht sich unsere Einrichtung als ein Ort in dem die Kinder Raum und Zeit haben Kind zu sein.
Um die Kinder individuell zu begleiten und zu unterstützen, nimmt unser Personal regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.


Räumlichkeiten:



Außenanlage:

Unsere Kindertagesstätte besuchen Kinder vieler Nationen und Konfessionen ab dem 1. Lebensjahr. In den drei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe werden die Kinder von pädagogischen Fachkräften betreut.

Die Gebühren richten sich nach der jeweiligen Betreuungszeit und können auf der Gemeindeverwaltung erfragt werden.

  

Schwerpunkte unserer Arbeit :

Unsere Konzeption orientiert sich am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Unser Kindergarten ist Teil des Bundesprogramm: „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist.“ Wir wünschen uns eine Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Familien und möchten alle Familien in ihrer Vielfalt bei uns begrüßen und bestmöglich unterstützen.

Wir möchten die Partizipation (beteiligt sein) der Kinder fördern und die Grundlage schafft, dass die Kinder lernen, mitzubestimmen und mitzuwirken.

  

Unsere Ziele:

  • Alle Kinder sollen sich bei uns sicher und geborgen fühlen
  • Respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander
  • Raum und Zeit für die individuelle Entwicklung ihres Kindes
  • Wir schaffen Erfahrungsräume für die Kinder in den Bereichen Sprache, Bewegung, Kreativität, Forschen
  • und Medien
  • Selbständigkeitsentwicklung in allen Bereichen des Lebens

  

Die Eingewöhnungsphase:

Für neue Kinder ist eine ausreichende Eingewöhnungszeit (ca. 14 Tage) besonders wichtig. Diese wird in enger Absprache mit den Erzieherinnen organisiert.

  

Angebote unserer Einrichtung:

  • Portfolioarbeit („Ich-Ordner“)
  • Arbeit mit Lerngeschichten
  • Entwicklungsgespräche jeweils zum Geburtstag des Kindes
  • Gruppenübergreifende Projekte der Vorschulkinder
  • Jahreszeitliche orientierte Feste
  • Elternabende
  • Eltern-Kind-Nachmittage
  • Elterncafés
  • Beschwerdeverfahren
  • Newsletter

 

  • Deutschunterricht
  • Logopädie
  • Beratung durch die Erziehungsberatungsstelle

 

  • Zusammenarbeit mit der Grundschule
  • Zusammenarbeit mit Therapie – und Beratungsstellen z.B. Frühberatungsstelle



Kontaktdaten

Anschrift

Kindergarten „Steinmetzstraße“

Steinmetzstraße 3

64739 Höchst i.Odw.

+49 06163 82668

Leitung:
Jana Alena Basel

Sonja Kühn

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag 7.00 Uhr – 16.00 Uhr

Betreuungszeiten:

5,0 Stunden (7.30 Uhr – 12.30 Uhr)
6,5 Stunden (7.00 Uhr – 13.30 Uhr mit Mittagessen)
8,0 Stunden (7.00 Uhr – 15.00 Uhr mit Mittagessen)
9,0 Stunden (7.00 Uhr – 16.00 Uhr mit Mittagessen)