UKRAINE-Hilfe

Hilfsleistungen

Hilfeleistungen 


In diesem Bereich werden wir Sie über weitere Hilfsmöglichkeiten im Zuge der Ukraine-Hilfe informieren


Ehrenamtlicher Sprachunterricht im Bürgerhaus Höchst

Im kleinen Saal des Bürgerhauses Höchst findet dienstags– freitags von 10.00 Uhr – 11.30 Uhr Sprachunterricht statt. Es unterrichten Ehrenamtliche und bringen Geflüchteten die wichtigsten Vokabeln für den Alltag bei.

E-Mail-Kontakt: ukrainehilfe@hoechst-i-odw.de


Sprechtag für alle Personen aus der Ukraine, dienstags im Sitzungssaal im Rathaus, Montmelianer Platz 4 von 10.00 – 12.00 Uhr


Freie Wohnungen melden

Die Meldung von privaten Wohnraumkapazitäten erfolgt zentral über die Homepage des Odenwaldkreises. Dort können Sie unter der dort aufgeführten E-Mail-Adresse ukrainehilfe@odenwaldkreis.de freie Wohnungen in der Gemeinde Höchst melden, insbesondere auch möblierte Wohnungen, die ggf. nach dem Tod eines Familienangehörigen zur Zeit leer stehen und nicht sofort benötigt werden.
Nachfolgend finden Sie den entsprechenden Link zur Homepage des Odenwaldkreises.





Persönliche Hilfestellungen

Wenn Sie die Flüchtlinge persönlich unterstützen möchten, z.B. bei:

  • Behördengängen
  • Kinderbetreuung
  • Übersetzungshilfe/Dolmetschen u.a.

bitten wir Sie um entsprechende Mitteilung bei der Gemeindeverwaltung unter:

info@hoechst-i-odw.de


Für Ihre Unterstützung ganz herzlichen Dank!