Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Die Gemeinde Höchst i. Odw. bietet zum 1. September 2021 einen Ausbildungsplatz für den Beruf der
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
an.
Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik überwachen, steuern und regeln die Betriebsabläufe der Gewinnung, Aufbereitung und Weiterleitung von Trinkwasser.
- Das sollten Sie mitbringen:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- technisches Interesse
- handwerkliches Geschick
- Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
- Ausdauer, Fleiß und Lernbereitschaft
Das erwartet Sie:
- Eine Ausbildungsdauer von 3 Jahren
- Blockunterricht an der Berufsschule in Frankenberg (Eder)
- Tarifliche Vergütung nach TVAöD
- Attraktive Sozialleistungen
Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnis des 2. Halbjahres des Schuljahres 2019/2020 bzw. Schulabschlusszeugnis) richten Sie bitte bis zum 25. September 2020 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Höchst i. Odw., - Personal & Ausbildung-, Montmélianer Platz 4, 64739 Höchst i. Odw., Tel.: 06163-70831. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Bewerbungsmappen ein, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden. Wenn Sie die Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Gerne können Sie sich auch per E-Mail an info@hoechst-i-odw.de bei uns bewerben. Ihre Bewerbungsdaten/-unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.