- Rathaus & Politik
- Bürgerinformation
- Leben & Wohnen
- Tourismus
Spülung des Trinkwasserleitungsnetzes in allen Ortsteilen von Höchst i. Odw.
Wie die Gemeindeverwaltung Höchst i. Odw. mitteilt, wird an den nachfolgenden Tagen die jährli-che Spülung des Wasserleitungsnetzes in den jeweiligen Ortsteilen vorgenommen:
Hassenroth Mittwoch, den 08. Oktober 2025
Hummetroth + Forstel Donnerstag, den 09. Oktober 2025
Annelsbach + Pfirschbach Dienstag, den 14. Oktober 2025
Hetschbach Mittwoch, den 15. Oktober 2025
Mümling-Grumbach Donnerstag, den 16. Oktober 2025
Höchst, westlich der Mümling Dienstag, den 21. Oktober 2025 und
Mittwoch, den 22. Oktober 2025
Höchst, östlich der Mümling Donnerstag, den 23. Oktober 2025 und
+ Dusenbach Freitag, den 24. Oktober 2025
Jedes Trinkwasser enthält in gewissem Umfang natürliche und für die Gesundheit unbedenkliche Partikel, wie z.B. Eisen und Mangan, die im Laufe des Betriebs zur Bildung von Ablagerungen im Rohrnetz führen können. Diese Ablagerungen müssen regelmäßig entfernt werden, da sie sonst die Grundlage für das Absetzen weiterer Stoffe bilden. Dies würde dann zu Inkrustationen führen, die zur Folge haben, dass sukzessive weniger Wasser durch die Rohre fließen kann. Weiterhin kann es dabei zu ungewollten Eintrübungen des Wassers kommen. Um das Trinkwasser in hoher Qualität zur Verfügung stellen zu können, werden deshalb zur Reduzierung der problematischen Ablagerun-gen jährlich Spülungen des gesamten Leitungsnetzes gemäß den anerkannten Regeln der Technik (DVGW-Regelwerk) durchgeführt.
Bei diesen Rohrnetzspülungen werden mit hoher Fließgeschwindigkeit die Ablagerungen durch die geöffneten Hydranten aus dem Rohrnetz herausgespült. Nach der Wiederinbetriebnahme können Resttrübungen im Leitungsnetz nicht vollkommen ausgeschlossen werden. Die Bevölkerung wird in diesem Fall gebeten, das Trinkwasser etwas ablaufen zu lassen. Um Druckmangel zu vermeiden, sollte der Hauswasserfilter, wenn vorhanden, nach den Rohrnetzspülungen überprüft und wenn er-forderlich gereinigt werden.
Während der Rohrnetzspülung muss mit auftretenden Druckschwankungen bis hin zu einer kurzen Unterbrechung der Wasserversorgung gerechnet werden. Druckabhängige Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen u. a. sollten am Tag der Rohrnetzspülung deshalb nicht in Betrieb genommen werden.
Text: Gemeindeverwaltung Höchst i. Odw., Helmut Neff