- Rathaus & Politik
- Bürgerinformation
- Leben & Wohnen
- Tourismus
Garagenparken
Garagenparken - Dein Auto sagt Danke
Plakat-Aktion für entspanntes Parken
![](https://www.hoechst-i-odw.de/buergerinformation/buergerinformation/garagenparken/garagenparken-winter-ihr-auto-sagt-danke-1.jpg?resize=c51f63:380x&cid=jly.2itg)
Gemeinde Höchst i. Odw. schließt sich der Kampagne „Garagenparken“ aus Mörfelden-Walldorf an
Mit der kreativen und humorvollen Plakat-Kampagne „Garagenparken“ setzt sich Mörfelden-Walldorf für das Parken in Garagen ein, dieser Kampagne hat sich nun auch die Gemeinde Höchst i. Odw. als erste Kommune im Odenwaldkreis angeschlossen. Die freundlichen Motive eines Comic-Autos, das den verschiedenen Wetterbedingungen ausgesetzt ist, soll die Fahrzeughaltenden mit Fingerspitzengefühl motivieren, Fahrzeuge häufiger in der Garage bzw. auf dem privaten Grundstück zu parken. Denn fast alle Kommunen in Hessen stehen vor dem Problem: erhöhter Parkdruck und viele parkende Fahrzeuge am Straßenrand.
„Ziel ist es, das Bewusstsein für diese Thematik zu schärfen“, betont Bürgermeister Jens Fröhlich und kündigt an, dass die Ordnungspolizei in den nächsten Tagen und Wochen Flyer verteilen und Bürgerinnen und Bürger gezielt ansprechen werden.
Es gibt viele Gründe, warum die Garage, der beste Ort zum Parken ist:
Für Fahrzeughalter:innen:
- Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Hitzentwicklung im Auto, Schnee und Hagel, was die Fahrzeugwartungskosten senken kann.
- Reduziert das Risiko von Diebstahl oder Vandalismus.
- Erhöhte Sicherheit für das Fahrzeug.
Für die Allgemeinheit:
- Freigabe von öffentlichen Parkplätzen, was die Parkplatzknappheit in Wohngebieten oder stark frequentierten Gegenden verringert.
- Erleichterter Zugang für Einsatzfahrzeuge wie Rettungsdienste oder Feuerwehr in Notfällen, was die Reaktionszeiten verbessert und potenziell Leben rettet.
- Reduzierung von Verkehrsstaus durch weniger Suchverkehr nach Parkplätzen.
- Verbesserte Ästhetik und Raumgestaltung in Wohngebieten durch weniger geparkte Fahrzeuge auf der Straße.
Machen Sie mit und unterstützen Sie die Aktion
Die Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winter-Motive können hier heruntergeladen werden. Wer mag, kann das ausgedruckte Lieblingsmotiv an seine Haustür oder an seinen Zaun oder die eigene Garage hängen und damit die Aktion sichtbar unterstützen. Auch die Flyer können auf unserer Homepage heruntergeladen und ausdruckt werden. Sie liegen in den Rathäusern kostenlos zur Mitnahme bereit. Fragen Sie einfach danach.
Ihr Bürgermeister
Jens Fröhlich
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.