- Rathaus & Politik
- Bürgerinformation
- Leben & Wohnen
- Tourismus
Gebührentarife
Gebührentarife - kompakte Übersicht
Wasserentgelt pro cbm
2,78 € (netto) + 7 % MwSt. = 2,97 € (brutto)
Abwassergebühren pro cbm
2,53 €
Wasserentgelt + Abwassergebühren insgesamt pro cbm
5,50 €
Niederschlagswasser
0,58 € pro qm versiegelte Fläche
Hundesteuer pro Jahr
1. Hund | 54,00 € |
2. Hund | 84,00 € |
3. und jeder weitere Hund | 102,00 € |
gefährlicher Hund | 504,00 € |
Hebesätze
Gewerbesteuer | 390 v. H. |
Grundsteuer A (landwirtschaftliche Fläche) | 240 v. H. |
Grundsteuer B (bebaute Fläche bzw. Bauland) | 410 v. H. |
Spielapparatesteuer
Die Steuer beträgt je angefangenem Kalendermonat und Appparat
1. für Apparate mit Gewinnmöglichkeit
a) in Spielhallen | 15 v.H. der Bruttokasse, höchstens 200,00 € |
b) in Gaststätten und an sonstigen Aufstellorten | 15 v.H. der Bruttokasse, höchstens 100,00 € |
2. für Apparate ohne Gewinnmöglichkeit
a) in Spielhallen | 6 v.H. der Bruttokasse, höchstens 60,00 € |
b) in Gaststätten und an sonstigen Aufstellorten | 6 v.H. der Bruttokasse, höchstens 30,00 € |
3. für Apparate, mit denen sexuelle Handlungen oder Gewalttätigkeiten dargestellt werden oder die eine Verherrlichung oder verharmlosung des Krieges zum Gegenstand haben
50 v.H. der Bruttokasse, höchstens 500,00 € |
Eintrittspreise
des Freibades Höchst i. Odw.
Tageskarten
Erwachsene | 4,00 € |
Erwachsene ab 18 Uhr | 2,50 € |
Ermäßigte | 2,00 € |
Ermäßigte ab 18 Uhr | 1,25 € |
Familien | 9,00 € |
Jugendgruppen (ab 20 Pers.) | 1,60 € |
10er Karten
Erwachsene | 35,00 € |
Ermäßigte | 17,50 € |
Dauerkarten
Erwachsene | 70,00 € |
Ermäßigte | 35,00 € |
Familiendauerkarten
1 Elternteil + 1 Kind | 85,00 € |
1 Elternteil + 2 Kinder | 100,00 € |
2 Elternteile + 1 Kind | 140,00 € |
2 Elternteile + 2 Kinder | 155,00 € |
Zum Kreis der Bezieher von ermäßigten Karten zählen:
Kinder und Jugendliche mit Beginn des 6. Lebensjahres bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Grundwehrdienst- und Zivildienstleistende und Inhaber einer Jugendleiter/in-Card sowie Ehrenamts-Card gegen Vorlage eines gültigen Ausweises bzw. Nachweis
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt und dürfen das Bad nur in Begleitung einer aufsichtsberechtigten Person besuchen