- Rathaus & Politik
- Bürgerinformation
- Leben & Wohnen
- Tourismus
- Seniorennachmittag
Zeitzeugenbefragung
Zeitzeugengespräche
Für die Geschichtsleistungskurse der Ernst-Göbel-Schule war das Leben der Juden in Deutschland immer ein wichtiger Teil ihres Lehrstoffs und so waren von Anfang an die Schülerinnen und Schüler mit großem Interesse dabei, die Vorbereitungen für das Stolperstein-Projekt zu unterstützen. Im Unterricht der Ernst-Göbel-Schule wurden aus den Büchern des Geschichtsvereins Namen und Adresse der jüdischen Mitbürger ermittelt und in einer Tabelle zur weiteren Bearbeitung zusammen getragen und aufbereitet. Großes Interesse bestand an den Zeitzeugengesprächen, die mit Höchster Bürgerinnen und Bürgern geführt wurden, um deren Erinnerungen an das Zusammenleben in der NS-Zeit zu erfahren.