Mitteilungen aus der Arbeit des Gemeindevorstandes der Gemeinde Höchst i. Odw. im 2. Quartal 2025


Bürgermeister Fröhlich teilt Folgendes aus der Arbeit des Gemeindevorstandes der Gemeinde Höchst i. Odw. mit:

Auftragsvergabe über die Installation von zwei Straßenleuchten beim Fußgängerüberweg in der Erbacher Straße in Höhe der Einmündung Schwanenstraße

Der Installation der zwei Straßenleuchten zum Preis von 12.579,49 € wird zugestimmt.


Wasserversorgung der Gemeinde Höchst i. Odw. – PS Nickelsweg

-Auftragsvergabe Lieferleistung UV-Anlage

Der Beauftragung einer Fachfirma zur Installation der UV-Anlage sowie den notwendigen Umbauten zu einer Auftragssumme von 28.050,00 € wird zugestimmt.

 

Wasserversorgung der Gemeinde Höchst i. Odw. – Neubau Hochbehälter Hassenroth

-Auftragsvergabe Studie

Ein Ingenieurbüro wird mit der Erstellung einer Studie zum Neubau des Hochbehälters in Hassenroth zu einer Auftragssumme von 9.996,00 € beauftragt.

 

EKVO (Eigenkontrollverordnung) Untersuchung im Ortsteil Dusenbach und Fortstel

-Auftragsvergabe Ingenieurleistungen

Der Beauftragung eines Ingenieurbüros zur Zustandsbewertung des Kanalsystems in Höhe von 11.295,48 € wird zugestimmt.

 

Vereinsförderung 2025

-Bezuschussung investiver Maßnahmen

Der Anschaffung von diversen Sportgeräten wird zugestimmt.

 

Skateboard Workshop in der Grundschule für Kinder und Jugendliche in Höchst i. Odw.

Der Kostenübernahme des wöchentlichen Skate-Workshops in Kooperation mit der Grundschule in Höhe von 11.000 € wurde zugestimmt.

 

Verkehrsüberwachung in der Gemeinde Höchst i. Odw.

-Erwerb der vorhandenen angemieteten ortsfesten Verkehrsüberwachungsanlage zur Geschwindigkeitsüberwachung

Dem Kauf der bisher angemieteten ortsfesten Verkehrsüberwachungsanlage in Höhe von 128.631,00 € wird zugestimmt.

 

Bauleitplanung der Gemeinde Höchst i. Odw.

Bebauungsplan „Feuerwehr Höchst-West“

-Ergänzung der Honorarvereinbarung für weitere verkehrsplanerische Leistungen

Der Beauftragung eines Planungsbüros zur Ergänzung der Honorarvereinbarung mit weiteren Leistungen in Höhe von 4.165,00 € wird zugestimmt.

 

Freiwillige Feuerwehr Höchst i. Odw.

-Ersatzbeschaffung Streuwagen für Ölbindemittel

Dem Kauf von zwei Streuwagen für Ölbindemittel für die Feuerwehr Höchst i. Odw. und die Feuerwehr Mümling-Grumbach zum Preis von 1.149,99 € wird zugestimmt.

 

Freiwillige Feuerwehr Höchst i. Odw.

-Erstbeschaffung eines Sprungpolsters

Der Anschaffung eines Sprungpolsters in Höhe von 7.183,41 € wird zugestimmt.

 

Freiwillige Feuerwehr Höchst-West

-Beschaffung einer Wärmebildkamera

Dem Kauf einer Wärmebildkamera in Höhe von 1.522,96 € wird zugestimmt.

 

Freiwillige Feuerwehr Höchst-West

-Beschaffung eines Boden-Schlauchaufwicklers

Der Beschaffung eines Boden-Schlauchaufwicklers zum Preis von 868,71 € wird zugestimmt.

 

Freiwillige Feuerwehr Mümling-Grumbach

-Erneuerung der Sektionaltore

Eine Fachfirma wird mit dem Austausch der Sektionaltore zur Auftragssumme von 24.873,38 € beauftragt.

 

Freiwillige Feuerwehr Höchst i. Odw.

-Ersatzbeschaffung eines Gabelstaplers

Der Ersatzbeschaffung des Gabelstaplers in Höhe von 17.255,00 € wird zugestimmt.

Der Feuerwehrverein Höchst i. Odw. beteiligt sich an den Anschaffungskosten mit 2.550,00 €.

 

Werbekampagne „Munteres Mümlingtal“

Der Beteiligung an der gemeinsamen Werbekampagne der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) „Munteres Mümlingtal“  wird zugestimmt.

 

Auftragsvergabe über die Lieferung von Spielplatzgeräten für die Spielplätze in Pfirschbach und Annelsbach

Dem Kauf der Spielplatzgeräten zum Preis von 11.982,68 € wird zugestimmt.

 

Gemeindeeigene Brückenanlagen – turnusmäßige Brückenprüfung hier:

Einfache Prüfung (3Jahre nach der Hauptprüfung)

-Auftragsvergabe Ingenieurleistung

Ein Ingenieurbüro wird mit der Brückenprüfung beauftragt.

 

Beschaffung eines Getränkekühlschranks für den Verkaufswagen des Verschwisterungskomitees Montmélian

Dem Ankauf eines Getränkekühlschranks zum Preis von 929,00 € wird zugestimmt.

 

Atemschutzgeräte der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Höchst i. Odw. – Grundüberholung & Umstellung der Atemschutzgeräte auf das Überdruckverfahren

Eine Fachfirma wird mit der Lieferung und Leistung der Grundüberholung und Umstellung der Atemschutzgeräte für einen Preis von 91.713,87 € beauftragt.

 

Gerätewagen-Logistik GW-L2 TH-Umweltschutz – Beschaffung des Gerätesatz- Gefahrgut

Eine Fachfirma wird mit der Lieferung und Leistung eines Gerätesatzes-Gefahrgut für den Gerätewagen in Höhe von 44.258,32 € beauftragt.

 

Wiedereröffnung des Waldlehrpfads in Hassenroth am Freitag, dem 30. Mai 2025

Der 1992 eröffnete Waldlehrpfad wurde in den vergangenen zwei Jahren vom Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, dem Verkehrs- und Kulturverein Hassenroth und der Gemeinde

Höchst i. Odw. in Zusammenarbeit komplett überarbeitet. Die neu gestalteten Lehrpfadtafeln wurden kürzlich durch den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald aufgestellt.

 

Erneuerung Gehweg Straße Am Berg, OT Hassenroth

Der Erneuerung des Gehwegs Straße Am Berg in Hassenroth durch eine Fachfirma in Höhe von 8.283,58 € wird zugestimmt.

 

Schließtage der Kindertagesstätten der Gemeinde Höchst i. Odw. und des Betreuungsangebotes der Schule an der Mümling in Höchst i. Odw. für das Jahr 2026

Ab dem Jahr 2026 ändern sich die Schließtage der Einrichtungen, so dass nicht mehr alle Einrichtungen zeitgleich geschlossen haben und die Betreuung der Kinder durchgehend gewährleistet ist.

Der Änderung der Schließtage wird zugestimmt.

 

Asphalterneuerung Talblick 1, OT Hassenroth

-Auftragsvergabe an Fa. Aumann

Der Beauftragung einer Fachfirma zur Erneuerung des Asphalts in Höhe von 15.740,90 € wird  zugestimmt.

 

Feuerwehr Pfirschbach

Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs für die Feuerwehr Pfirschbach

Eine Fachfirma wird mit dem Aufbau für 80.920,00 € und eine Fachfirma mit der Beladung für 18.770,70 € beauftragt.

 

Anschaffung eines Waldbrandmoduls für den Gerätewagen-Logistik

Der Anschaffung eines Waldbrandmoduls zum Preis von 2.899,44 € wird zugestimmt.