- Rathaus & Politik
- Bürgerinformation
- Leben & Wohnen
- Tourismus
Dipl.-Ing./Bachelor/Master (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tief-, Wasser- und Straßenbau) in Vollzeit
Die Gemeinde Höchst i. Odw. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Dipl.-Ing./Bachelor/Master (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tief-, Wasser- und Straßenbau)
in Vollzeit
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
- Planung, Erneuerung und Instandsetzung kommunaler Infrastruktur (u.a. Straße, Kanal, Wasser, Straßenbeleuchtung, Brückenbauwerke)
- Erstellen von Ausschreibungen für Baumaßnahmen (schwerpunktmäßig Tiefbau), Auftragsvergabe, Überwachung der Arbeiten, Aufmaß und Abrechnung bzw. Überwachung von beauftragten Ingenieur– oder Architekturbüros
- Projektleitung und Überwachung kommunaler Vorhaben
- Mitarbeit bei Verkehrsangelegenheiten (mit Straßenverkehrsbehörde, Polizei u.a.)
- Mitarbeit bei der Kostenermittlung für Beitragsabrechnungen
- Erstellen von Kostenvoranschlägen/ Kostenschätzungen für die Haushaltsplanung
- Technische Mitarbeit im Bereich Bauhof und Wasserwerk
- Mitarbeit bei Instandhaltung gemeindeeigener Einrichtungen (Ver- und Entsorgung)
- Gremienarbeit (Ausarbeitung Beschlussvorlagen, Sitzungsteilnahmen)
- Verwaltungs- und Rechtsangelegenheiten
- Förderprogramme (Beantragung, Umsetzung, Abrechnung)
- Betreuung der unterhaltungspflichtigen Gewässer
- Katastrophen- und Hochwasserschutz
- Kommunale Wärmeplanung
- Betreuung von Maßnahmen im Rahmen des Telekommunikationsgesetzes
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium zum Dipl.Ing./Bachelor/Master Fachrichtung Bauingenieurwesen oder ähnliche Qualifikation mit Berufserfahrung sowie Verwaltungs- und EDV-Erfahrung
- Sachkundige, zielstrebige und effiziente Aufgabenerledigung
- hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikationsfähigkeit
- Gute PC-Kenntnisse (MS-Office, AVAPLAN)
- Sicheres, freundliches und bürgernahes Auftreten
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
Wir bieten:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39,0 Stunden/Woche)
- eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Beschäftigung
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öff. Dienst (TVÖD) bis zu EG 11, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen, tarifliche Jahressonderzahlung sowie Zahlung von Leistungsentgelt
- betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK)
- die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung (Fahrradleasing, Altersvorsorge)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sollten Sie an dieser Tätigkeit interessiert sein und erfüllen Sie die Bewerbungskriterien, dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen - gerne auch per Email (in einer PDF-Datei an bewerbung@hoechst-i-odw.de) - bis zum 31. Oktober 2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Höchst i. Odw., Abteilung Personal & Ausbildung, Montmélianer Platz 4, 64739 Höchst i. Odw., Telefon 06163/708-24.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Bewerbungsmappen ein, da wir diese nicht zurücksenden. Mit Abgabe der Bewerbung willigen Sie einer Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Ihre Bewerbungsdaten/-unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.