Integrationsguide (m/w/d)
Die Gemeinde Höchst i. Odw. sucht ab dem 01.10.2025 eine/einen
Integrationsguide (m/w/d)
Vollzeit, befristet für die Dauer der Projektförderung (3 Jahre)
Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Schwerpunkte:
- Erarbeiten eines Integrationskonzeptes auf Grundlage einer Bedarfsabfrage
- Anlaufstelle zur Beratung für Drittstaatsangehörige
- Weitergabe von Informationen zur Orientierung in Deutschland, insbesondere zu Themen wie Sprache, Bildung, Wohnen und Leben in Deutschland
- Vermittlung lokaler Beratungs- und Unterstützungsstrukturen, z. B. zur beruflichen Anerkennung oder für den Zugang zum Arbeitsmarkt, und gezielte Weiterleitung an Fachstellen (z. B. Migrationsberatung), gegebenenfalls Begleitung
- Entwicklung von eigenen niedrigschwelligen Informations- und Unterstützungsangeboten sowie deren Umsetzung in die Praxis
- Gewinnung von ehrenamtlich Engagierten, Bildung von Netzwerken mit bestehenden Ehrenamts-Angeboten vor Ort
- Begleitung, Unterstützung und Koordination der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
- Enge Zusammenarbeit mit der lokalen Ausländerbehörde, der Asylstelle des Odenwaldkreises und den örtlichen Sozialverbänden
- Koordination der Integrationskommission der Gemeinde Höchst i. Odw.
Mit diesen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:
- Abgeschlossenes Studium im sozialen, pädagogischen oder interkulturellen Bereich oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Integrationsmanagement), idealerweise abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in
- Erfahrung in der Integrations- oder Migrationsarbeit sowie Kenntnisse über die Herausforderungen der Zielgruppe
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Sensibilität und Beratungskompetenz, Empathie
- Gute Kenntnisse über kommunale Angebote und regionale Strukturen im Bereich Migration, Bildung, Arbeit und Wohnen
- Organisationsgeschick, Eigeninitiative sowie Freude an der Netzwerkarbeit und im Umgang mit Ehrenamtlichen
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit am Abend oder an Wochenenden
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse, idealerweise ergänzt durch weitere Sprachkenntnisse
- Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office
Wir bieten:
- eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Beschäftigung
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis EG 9b/S11b je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch externe Angebote
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sollten Sie an dieser Tätigkeit interessiert sein und erfüllen Sie die Bewerbungskriterien, dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen - gerne auch per Email (in einer PDF-Datei an info@hoechst-i-odw.de) - bis zum 17. August 2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Höchst i. Odw., Abteilung Kultur & Tourismus, Ehrenamt, Integration, Montmélianer Platz 4, 64739 Höchst i. Odw., Telefon 06163/708-90.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Bewerbungsmappen ein, da wir diese nicht zurücksenden. Mit Abgabe der Bewerbung willigen Sie einer Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Ihre Bewerbungsdaten/-unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.